Unsere Produkte
Lösungen für die Materialanalyse
Unsere Produkte

NX-300FA
Ein hochmodernes Röntgenfluoreszenzspektrometer für präzise und schnelle Analysen von Elementen in verschiedenen Materialien. Es bietet hohe Empfindlichkeit und Präzision, ideal für die Qualitätskontrolle und Materialprüfung.
- Hochmodernes Röntgenfluoreszenzspektrometer
- Spektralbereich: 130-800 nm
- Leistung: 3 kW
- Hohe Empfindlichkeit und Genauigkeit
Der NX-300FA ist ein hochmodernes energiedispersives Röntgenfluoreszenzspektrometer (EDXRF) für die präzise und schnelle Elementanalyse in verschiedenen Materialien. Dieses Instrument bietet hohe Sensitivität und Genauigkeit und ist daher ideal für die Qualitätskontrolle, Materialprüfung und Metallanalyse. Der NX-300FA ermöglicht die Erkennung selbst kleinster Elementkonzentrationen und die präzise Spurenelementanalyse, was ihn unverzichtbar für umfassende und detaillierte Analysen in Materialwissenschaften und Umweltanalytik macht.
- Spektralbereich: 130–800 nm, geeignet für die präzise Analyse von Haupt- und Spurenelementen in verschiedensten Materialien.
- Detektoren: Energiedispersive Röntgenfluoreszenzdetektoren (EDXRF), die eine hohe Sensitivität und exakte Elementbestimmung gewährleisten.
- Auflösung: 0,01 nm, ideal für die detaillierte Differenzierung von Elementen mit ähnlichen Eigenschaften.
- Leistung: 3 kW, bietet leistungsstarke und stabile Bedingungen für zuverlässige Materialanalysen.
- Probenaufnahme: Automatisiertes System, das einen hohen Proben-Durchsatz und eine effiziente Materialprüfung ermöglicht.
- Analysezeit: Kurze Analysezeiten, typischerweise innerhalb weniger Minuten abgeschlossen, für schnelle und zuverlässige Ergebnisse.
- Kalibrierung: Vollautomatische Kalibrierungs- und Wartungsprozesse, die den Benutzeraufwand reduzieren und gleichbleibende Präzision garantieren.
- Software: Intuitive und benutzerfreundliche Schnittstelle mit erweiterten Funktionen für Datenanalyse, Berichterstellung und Dokumentation.
- Schnelle und präzise Analysen: Ermöglicht die Detektion von Spurenelementen und deren exakte Quantifizierung in komplexen Proben.
- Hohe Empfindlichkeit und Genauigkeit: Besonders geeignet für die Qualitätskontrolle, Materialanalysen und die Einhaltung strenger Industrienormen.
- Benutzerfreundliche Software: Intuitive Oberfläche für einfache Bedienung, umfangreiche Datenanalyse und präzise Berichterstellung.
- Robustes Design: Entwickelt für den Dauereinsatz in Labor- und Feldumgebungen, mit hoher Widerstandsfähigkeit gegen wechselnde Bedingungen.
- Automatisierte Prozesse: Reduziert den Benutzeraufwand, steigert die Effizienz und gewährleistet eine gleichbleibend hohe Analysequalität.
- Erweitertes Reporting: Bietet umfangreiche Dokumentations- und Auswertungsmöglichkeiten, um Prüfergebnisse detailliert und nachvollziehbar darzustellen.
- Einfache Wartung: Schnell durchführbare Wartungsprozesse, die die Betriebszeit maximieren und den Arbeitsablauf nicht unterbrechen.
Welche Elemente können mit dem NX-300FA präzise analysiert werden?
Der NX-300FA ermöglicht die präzise Analyse von Haupt- und Spurenelementen wie Schwermetallen, Nährstoffen und Umweltschadstoffen, was ihn ideal für die Metallanalyse, Lebensmittelkontrolle und Materialwissenschaften macht.
Wie unterstützt der NX-300FA die Umweltanalytik in der Spurenelementanalyse?
Mit seiner energiedispersiven Röntgenfluoreszenz-Technologie und seiner Fähigkeit, Spurenelemente wie Arsen, Quecksilber und Cadmium nachzuweisen, ist der NX-300FA unverzichtbar für die Überwachung von Umweltkontaminationen.
Welche Vorteile bietet die Energiedispersiven Technologie im NX-300FA?
Die energiedispersive Technologie bietet schnelle und akkurate Analysen in der Lebensmittelindustrie ohne aufwendige Probenvorbereitungen, wodurch selbst Elemente mit ähnlichen Spektrallinien zuverlässig differenziert werden können, was die Qualitätskontrolle erheblich verbessert.
Warum ist der NX-300FA ideal für Umwelt und lebensmittelindustrie?
Der NX-300FA liefert schnelle und präzise Ergebnisse bei der Analyse von Umwelt und Lebensmittel Proben, wodurch er die Anforderungen von Forschungs- und Entwicklungsabteilungen optimal erfüllt.
Welche Funktionen erleichtern die Probenerfassung mit dem NX-300FA?
Der NX-300FA verfügt über ein automatisiertes Probenerfassungssystem, das einen hohen Durchsatz ermöglicht, die Analysezeit minimiert und die Effizienz in Laborprozessen steigert.
Wie trägt der NX-300FA zur Effizienzsteigerung in der Qualitätskontrolle bei?
Dank seiner vollautomatischen Kalibrierung, der benutzerfreundlichen Software und der Fähigkeit zur gleichzeitigen Analyse mehrerer Elemente steigert der NX-300FA die Effizienz und Präzision in der Qualitätskontrolle.