Messgeräte für Lebensmittelanalysen
Ihre Lösung für Nahrungsmittelsicherheit

Lebensmittelprüfungen - Hochpräzise Messgeräte für exakte Ergebnisse

Die Einhaltung globaler Vorschriften zur Schadstoffüberwachung in Lebensmitteln stellt eine stetig wachsende Herausforderung für Lebensmittelproduzenten, Labore und Kontrolleure dar. Mit strengeren Grenzwerten für Rückstände wie Pestizide, Schwermetalle und andere Schadstoffe sind fortschrittliche Analysetechnologien unerlässlich. Unsere Messgeräte für Lebensmittelanalysen bieten höchste Präzision und ermöglichen die exakte Bestimmung von Elementen wie Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei.

Dank innovativer Technologien, analysieren unsere Geräte zuverlässig die chemische Zusammensetzung von Lebensmitteln, decken Rückstände auf und sichern so die Qualität und Sicherheit Ihrer Produkte. Unsere Lösungen sind ideal für die Rückstandsanalyse und die Qualitätskontrolle in der Lebensmittelindustrie. Mit unserer Erfahrung in der Lebensmittelbranche bieten wir modernste Messgeräte, kompetente Beratung und Support, um Prüfprozesse zu optimieren und Lebensmittelstandards einzuhalten.

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

01.

Beratung & Auswahl

Unsere Experten helfen Ihnen, die passenden Messgeräte und Materialien für Lebensmittelanalysen und Qualitätskontrollen auszuwählen.

02.

Installation & Inbetriebnahme

Wir übernehmen die professionelle Installation und Inbetriebnahme Ihrer Messgeräte vor Ort, um eine reibungslose Nutzung für präzise Lebensmittelprüfungen sicherzustellen.

03.

Support & Wartung

Unser Support bietet schnelle Hilfe, und regelmäßige Wartungen sichern die langfristige Leistung Ihrer Messgeräte für Schadstoff- und Spurenanalysen.

Messgeräte für Lebensmittelanalysen - Präzision und Zuverlässigkeit

Lebensmittelanalysen - Ihr Partner
für präzise Messergebnisse

Unsere hochmodernen Lebensmittel-Messgeräte bieten Ihnen eine unverzichtbare Kombination aus Präzision und Zuverlässigkeit, um die vielfältigen Anforderungen der Lebensmittelbranche zu erfüllen. Mit fortschrittlichen Technologien wie ICP-OES und ICP-MS unterstützen wir nicht nur die Rückstandsanalyse, sondern auch die exakte Bestimmung von Mikronährstoffen und Spurenelemente in Nahrungsmitteln.

Unsere Lösungen sind speziell darauf ausgelegt, die Analyse von Kontaminanten wie Schwermetallen und anderen Schadstoffen zu ermöglichen und gleichzeitig essentielle Nährstoffe wie Magnesium, Zink und Kalium zu bestimmen. Unsere Technologien ermöglichen Ihnen, nicht nur die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten, sondern auch die Einhaltung internationaler Vorschriften für die Lebensmittelqualität sicherzustellen.

Vorteile auf einen Überblick:

Unser Service - Qualität und Präzision

Vertrieb von hochpräzisen
Prüfmaschinen

Vertrieb von
hochpräzisen
Prüfmaschinen

Wir bieten eine breite Palette an hochpräzisen Messgeräten, die für eine Vielzahl von Anwendungen in der instrumentellen Analytik geeignet sind und Ihnen zuverlässige und genaue Ergebnisse liefern.

Umfassende
Beratung

Unsere Experten beraten Sie bei der Auswahl der passenden Analysegeräte und Verbrauchsmaterialien, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.

Installation und
Inbetriebnahme

Über unsere Agenten bieten wir Dienstleistungen zur Installation und Inbetriebnahme der Messgeräte direkt vor Ort an, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten.

Technischer Support und Wartung

Unser technischer Support steht Ihnen sowohl per Fernzugriff als auch vor Ort zur Verfügung. Zusätzlich bieten wir regelmäßige Wartungsdienste an.

Schulungen und Training

Unsere Schulungs- und Trainingsprogramme sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter(innen) die Messgeräte effizient und sicher bedienen können.

FAQ - Häufige Fragen
zur Lebensmittelanalyse

Unsere ICP-MS und ICP-OES sind ideal für die präzise Analyse von Schadstoffen wie Schwermetallen in Lebensmitteln. Diese Geräte ermöglichen die exakte Bestimmung selbst geringster Konzentrationen und unterstützen die Einhaltung internationaler Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit.

Die Rückstandsanalyse hilft, chemische Rückstände, Schwermetalle und Kontaminanten frühzeitig zu erkennen und zu eliminieren. Dies gewährleistet nicht nur die Qualität von Nahrungsmitteln, sondern trägt auch zur Einhaltung strenger globaler Vorschriften für die Lebensmittelproduktion bei.

Die Spurenanalyse ermöglicht die Detektion von Elementen wie Arsen, Quecksilber oder Blei in extrem niedrigen Konzentrationen. Dies ist entscheidend für die Qualitätskontrolle, um sicherzustellen, dass keine gesundheitsschädlichen Stoffe in den Lebensmitteln verbleiben.

Unsere Messgeräte unterstützen die präzise Analyse von Spurenelementen wie Magnesium, Zink, Eisen, Kalzium und viele weitere. Diese Elemente sind essenziell für die Ernährung und können mit unseren ICP-OES- und ICP-MS-Technologien genau bestimmt werden.

Technologien wie ICP-MS, ICP-OES und NX300-FA und Röntgenfluoreszenz bieten eine umfassende Unterstützung bei der Qualitätskontrolle. Sie analysieren die chemische Zusammensetzung und identifizieren sowohl Schadstoffe als auch essentielle Elemente in Lebensmitteln.

Moderne Messgeräte ermöglichen eine präzise Überwachung und Dokumentation der Lebensmittelqualität. Sie helfen, gesetzliche Anforderungen einzuhalten und unterstützen Produzenten bei der kontinuierlichen Verbesserung ihrer Produktionsprozesse.