Metallprüfungen
Präzise Lösungen für die Metallindustrie

Metallprüfungen - Hochpräzise
Messgeräte für exakte Ergebnisse

In der Metallindustrie sind präzise Metallprüfungen unverzichtbar, um die Qualität, Sicherheit und Konformität der Materialien zu gewährleisten. Unsere hochpräzisen Messgeräte sind speziell für die Metallanalyse entwickelt und liefern zuverlässige, exakte Ergebnisse, indem sie die chemische Zusammensetzung von Metallen präzise bestimmen und Normen sowie Spezifikationen erfüllen.

Unsere Messgeräte ermöglichen präzise Elementaranalysen und Spurenanalysen. Sie eignen sich ideal für die Metallurgie, Stahlindustrie, zum Beispiel für die Analyse von Legierungen. Mit unserer langjährigen Erfahrung bieten wir modernste Messgeräte, umfassende Beratung, technischen Support und Lösungen, die Ihre Prüf- und Produktionsprozesse effizienter machen.

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

01.

Beratung & Auswahl

Unsere Experten unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Messgeräte und Materialien für Ihre spezifischen Anforderungen in der Metallanalyse und Qualitätskontrolle.

02.

Installation & Inbetriebnahme

Wir übernehmen die professionelle Installation und Inbetriebnahme Ihrer Metallprüfgeräte vor Ort, sodass Ihre Materialprüfungen direkt starten können.

03.

Support & Wartung

Unser technischer Support sorgt für schnelle Lösungen, und wir bieten regelmäßige Wartungsdienste, um die Leistungsfähigkeit und Präzision Ihrer Messgeräte langfristig zu sichern.

Metall-Messgeräte - Unsere Auswahl für Ihre Analyse

Metallanalysen - Ihr Partner
für präzise Messergebnisse

Unsere hochpräzisen Messgeräte setzen neue Maßstäbe in der Metallanalytik, indem sie selbst komplexe Anforderungen der Materialprüfung (Metall) erfüllen. Ob bei der Analyse von Legierungen oder der präzisen Bestimmung von Schwermetallen wie Chrom, Quecksilber, Blei oder Thallium – unsere Technologien wie Funkenemissionsspektrometer, ICP-OES, ICP-MS und Röntgenfluoreszenz bieten Ihnen die Flexibilität und Genauigkeit, die für anspruchsvolle Anwendungen erforderlich sind.

Mit speziellen Lösungen für die Stahlindustrie und Metallurgie ermöglichen unsere Geräte nicht nur die Überwachung der chemischen Zusammensetzung, sondern tragen auch zur Optimierung von Qualitätskontrollen und Produktionsabläufen bei – eine wichtige Grundlage für Wettbewerbsvorteile in der Metallindustrie.

Vorteile auf einen Überblick:

Unser Service - Qualität und Präzision

Vertrieb von hochpräzisen
Prüfmaschinen

Vertrieb von
hochpräzisen
Prüfmaschinen

Wir bieten eine breite Palette an hochpräzisen Messgeräten, die für eine Vielzahl von Anwendungen in der instrumentellen Analytik geeignet sind und Ihnen zuverlässige und genaue Ergebnisse liefern.

Umfassende
Beratung

Unsere Experten beraten Sie bei der Auswahl der passenden Analysegeräte und Verbrauchsmaterialien, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.

Installation und
Inbetriebnahme

Über unsere Agenten bieten wir Dienstleistungen zur Installation und Inbetriebnahme der Messgeräte direkt vor Ort an, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten.

Technischer Support und Wartung

Unser technischer Support steht Ihnen sowohl per Fernzugriff als auch vor Ort zur Verfügung. Zusätzlich bieten wir regelmäßige Wartungsdienste an.

Schulungen und Training

Unsere Schulungs- und Trainingsprogramme sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter(innen) die Messgeräte effizient und sicher bedienen können.

FAQ - Häufige Fragen
zur Metallanalyse

Moderne Messgeräte verbessern die Effizienz der Prüfprozesse und minimieren Materialverluste durch präzise Analyse der chemischen Zusammensetzung. Insbesondere die Bestimmung des Sauerstoff-, Stickstoff- und Wasserstoffgehalts in Metallen ist entscheidend, da diese Parameter die Eigenschaften und Qualität verschiedener Metalllegierungen maßgeblich beeinflussen. Dies trägt zu Kosteneinsparungen und optimierten Produktionsabläufen bei.

Ja, unsere Massenspektrometer und ICP_OES sind für die Analyse selbst kleinster Probenmengen ausgelegt. Sie gewährleisten hohe Empfindlichkeit und Präzision, selbst bei minimalen Elementkonzentrationen.

Ja, unsere Messgeräte wie ICP-OES und Röntgenfluoreszenzspektrometer sind ideal für die Analyse von recycelten Metallen. Sie helfen, die chemische Zusammensetzung präzise zu bestimmen und die Qualität für die Wiederverwendung sicherzustellen.

Die Nachweisgrenze definiert die kleinste Konzentration eines Elements, die ein Messgerät präzise erkennen kann. Unsere Geräte wie Massenspektrometer und ICP_OES bieten extrem niedrige Nachweisgrenzen und sind daher ideal für die Spurenanalyse in Metallen.

Unsere Messgeräte ermöglichen präzise Materialanalysen, die sicherstellen, dass Ihre Produkte den internationalen Normen und Spezifikationen entsprechen. Dies ist essenziell für Qualitätskontrolle, Prozessoptimierung und Zertifizierungsanforderungen in der Metallindustrie.

Die Spurenanalyse ist entscheidend, um unerwünschte Verunreinigungen wie Nichtmetalle zu identifizieren. Sie sichert die Materialqualität und erfüllt die Anforderungen an Normen und Spezifikationen in der Metallindustrie.