Unsere Produkte
Lösungen für die Materialanalyse

ICP 2000

Ein hochwertiger Analysator für eine breite Palette von Anwendungen, die Elementanalysen in unterschiedlichen Bereichen erfordern. Von Umwelt- und Metallurgie über Geologie, Petrochemie, Pharmazie, Materialien bis hin zur Lebensmittelsicherheit bietet ICP-OES eine hervorragende Lösung für die Bereitstellung präziser Elementgehaltsanalysen.

  • Vollspektrum
  • Spektralbereich: 165–950 nm
  • Leistung: 800–1600 W
  • Niedrige Nachweisgrenzen
  • Hohe Präzision

Das ICP 2000 ist ein Vollspektrum-Emissionsspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES), das für die schnelle und genaue Analyse von organische und anorganischen Proben entwickelt wurde. Mit seiner hohen Empfindlichkeit, niedrigen Nachweisgrenzen und hervorragenden Präzision ist das ICP 2000 ideal für Anwendungen in der Umweltanalyse, Geochemie, Lebensmittelsicherheit und Materialforschung. Dieses Analysegerät ermöglicht die gleichzeitige Analyse einer breiten Palette von Elementen und ist damit ein unverzichtbares Werkzeug für Labore, die zuverlässige Daten und effiziente Analyseverfahren benötigen.

  • Spektralbereich: 165-950 nm, ideal für die Analyse einer Vielzahl von Elementen in Metallen und nichtmetallischen Proben.
  • Leistung: 800-1600 W, einstellbar je nach Analysetiefen und Probenmaterialien.
  • Detektoren: Hochempfindliche CCD-Detektoren, die schnelle und genaue Messergebnisse liefern.
  • Auflösung: 0,007nm@200nm, ermöglicht eine hochpräzise Differenzierung von chemischen Elementen.
  • Probenerfassung: Automatisierte Systeme, die hohen Durchsatz und effiziente Analyseverfahren gewährleisten.
  • Analysezeit: Kurze Analysezeiten, typischerweise eine Minute pro Probe, ideal für hohe Probenvolumen.
  • Kalibrierung: Automatisierte Kalibrier- und Wartungsprozesse, die zeitaufwendige manuelle Eingriffe minimieren.
  • Hohe Empfindlichkeit und Präzision: Ermöglicht detaillierte Elementanalysen und liefert zuverlässige Messergebnisse.
  • Großer Analysebereich für mehrere Elemente: Ideal für umfassende Umweltanalysen, Materialuntersuchungen und qualitative Analyse.
  • Benutzerfreundliche Software: Intuitive Bedienoberfläche für effiziente Handhabung und präzise Datenanalysen.
  • Robustes und langlebiges Design: Entwickelt für den Dauereinsatz in anspruchsvollen Labor- und Feldumgebungen.
  • Automatisierte Prozesse: Minimiert den Benutzeraufwand und optimiert die Effizienz der Analyseabläufe.
  • Erweiterte Datenanalyse: Vielfältige Optionen zur detaillierten Auswertung und Dokumentation chemischer Analysen.
  • Wartungsfreundlichkeit: Einfache und zeiteffiziente Wartungs- und Kalibrierprozesse, die eine maximale Betriebszeit gewährleisten.

Das ICP 2000 kann viele verschiedene Elemente analysieren, z. B. alle metallischen Elemente und einige nichtmetallische Elemente, und ist damit ideal für Umweltprüfungen, Materialforschung und die Lebensmittelanalytik.

Mit seinem erweiterten Spektralbereich ermöglicht das ICP 2000 schnelle, präzise Elementaranalysen von Böden, Wasser und Luft.

Das ICP 2000 gewährleistet höchste Präzision bei der Analyse von Metallen und unterstützt die Einhaltung von Produktspezifikationen.

Das ICP 2000 detektiert Schwermetalle und essentielle Elemente wie Eisen, Kalzium und Zink für die Lebensmittelqualität.

Mit automatisierten Prozessen und zuverlässigen Ergebnissen eignet sich das ICP 2000 ideal für Metallurgie, Umweltprüfung und die Lebensmittelindustrie.